Jetzt anrufen: 030 / 92255905      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255905      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255905      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255905      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Knuth Bierschenk
Marienburger Str. 1
10405 Berlin


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzerinnen unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzerinnen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unseres Hosters übermittelt. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung von Kontaktformularen

Wenn Sie über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

c) Telefonische Kontaktaufnahme

Bei einem Anruf werden Ihre Telefonnummer sowie die Gesprächsdaten verarbeitet, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


4. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.


5. Plugins und Tools

Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Beim Aufruf wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Hierbei können Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Social-Media-Links

Auf unserer Website finden Sie Icons von Facebook und Instagram. Diese sind als reine Verlinkungen eingebunden. Eine Datenübertragung an die Anbieter erfolgt erst, wenn Sie die Icons anklicken.


6. Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle weiteren Cookies Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Verwaltung Ihrer Einwilligungen erfolgt über das Consent-Tool CookieYes. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


7. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht zur Speicherung besteht.


8. Ihre Rechte

Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff geschützt.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.


Stand: September 2025